Komplexe Angebote und Rechnungen
Ohne eine gute Bürosoftware kommt heute Gewerbetreibender oder Händler mehr aus. Man verwaltet sowohl damit seine Artikel und Leistungen als auch die Kunden und Lieferanten. Für Kunden werden Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen erstellt. Gute Bürosoftware beherrscht sogar Teil-, Abschlags- und Schlussrechnungen.

Foto: CIS / Pixelio.de
Schnittstellen
Oft hat man eine Vielzahl an Artikeln und Leistungen zu pflegen. Daher ist es wichtig, dass die Software fürs Büro auch viele Schnittstellen mitbringt, wie beispielsweise Datanorm oder GAEB.
OP-Verwaltung
Damit man nachverfolgen kann, ob ein Kunde auch seine Rechnungen ordentlich bezahlt, gibt es den Bereich der Offenen Posten, im buchhalterischen Fachjargon auch OP genannt. Hier kann man sehen, welcher Kunde seine Rechnungen in welcher Höhe bezahlt hat. Bei Bedarf sollte das Programm mit einem eingebauten Mahnwesen helfen, um säumige Kunden zur Zahlung zu bewegen.
Einen guten Überblick über professionelle Bürosoftware liefert der Software-Marktplatz.